|
AMD又被你代表了,什么时候承认了?那么测试游戏好多是The Way AMD也没说什么啊
dengyixiong 发表于 2010-5-25 20:02 ![]()
Important note if you are testing the following applications:
• Dawn of War 2
• Empire Total War
• Need for Speed: Shift
• Oblivion
• Serious Sam II
• Far Cry 1
AMD has admitted that performance optimizations in their driver alters image quality in the above applications. The specific change involves demoting FP16 render targets to R11G11B10 render targets which are half the size and less accurate. The image quality change is subtle, but it alters the workload for benchmarking purposes. The correct way to benchmark these applications is to disable Catalyst AI in AMD's control panel. Please contact your local AMD PR representative if you have any doubts on the above issue.
德国网站 PCGamehardware:
http://www.pcgameshardware.de/aid,743333/Geforce-GTX-470-und-GTX-480-Test-der-GF100-Generation-mit-SLI-Update-DX11-Techdemos-von-AMD/Grafikkarte/Test/?page=14
eforce GTX 480/470 im Test: Benchmark Need for Speed: Shift (DX9)
Der D3D9-Renderer von Shift ist eine Pure-Cross-Plattform-Entwicklung, die PC-Version bietet jedoch eine höhere Texturauflösung und detailliertere Modelle am Pistenrand. Die Engine setzt auf eine vollwertige FP16-HDR-Pipeline samt Tone-Mapping und Deferred-Shading in Sachen Beleuchtung, der Renderer ist dabei mit Multisampling-Kantenglättung kompatibel. Diese lässt sich wie auch der anisoptrope Filter direkt im Spiel aktivieren. Auf der Feature-Seite protzt der Renderer unter anderem mit Parallax-Occlusion-Mapping, weichen Schatten, Ambient Occlusion (Umgebungsverdeckung) sowie Post-Effekten wie beispielsweise das allseits beliebte Depth of Field oder Hitzeflimmern. Neben Bewegungsunschärfe für das komplette Bild (Motion-Blur) fährt Need for Speed: Shift zusätzlich Objekt-Motion-Blur auf, welches nur bestimmte Objekte mit Unschärfe versieht.
Während der Vorbereitungen zum Launch der Geforce GTX 480/470 teile Nvidia uns mit, dass man bei den Catalyst-Treiber von AMD Unregelmäßigkeiten in den folgenden Spielen entdeckt habe: Dawn of War 2, Empire Total War, Far Cry, Need for Speed: Shift, TES IV: Oblivion und Serious Sam 2. Genauer gesagt sollten AMDs Treiber über die Funktion "Catalyst A.I." in den genannten Spielen FP16-Rendertargets gegen solche im R11G11B10-Format ersetzen und damit die Leistung potenziell auf Kosten der Bildqualität erhöhen. Damit, so Nvidia, verschaffe man sich einen unfairen Vorteil im Wettbewerb. Diese Einschätzung können wir durchaus nachvollziehen und haben das Thema deshalb weiter verfolgt. |
|